3% Skonto auf Vorkasse nur Banküberweisung
Gratis Trauringetui & neutraler Versand
Kostenlose Ringweitenermittlung
Trauringe online kaufen ohne Risiko auch auf Rechnung
Ihre Service Hotline: 06023 9188536
zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner
Ein Leben lang an deiner Seite!

Schlichte Eheringe in Gold

Schlichte Eheringe in Gold sind wohl die ältesten Trauringe überhaupt. Bereits in der Antike wurden zur Vermählung goldene Ringe getauscht, spätestens ab dem Hochmittelalter waren goldene Ringe bei kirchlichen Trauungen fester Bestandteil der Eheschließung. Schlichte, schnörkellose Eheringe in Gold sind also wahre Klassiker – die sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreuen. Bei TrauringShop24 entdecken Sie eine wunderbare Auswahl an unaufdringlichen, zeitlosen Gold-Eheringen.

Schlichte Eheringe in Gold sind wohl die ältesten Trauringe überhaupt. Bereits in der Antike wurden zur Vermählung goldene Ringe getauscht, spätestens ab dem Hochmittelalter waren goldene Ringe... mehr erfahren »
Fenster schließen
Schlichte Eheringe in Gold

Schlichte Eheringe in Gold sind wohl die ältesten Trauringe überhaupt. Bereits in der Antike wurden zur Vermählung goldene Ringe getauscht, spätestens ab dem Hochmittelalter waren goldene Ringe bei kirchlichen Trauungen fester Bestandteil der Eheschließung. Schlichte, schnörkellose Eheringe in Gold sind also wahre Klassiker – die sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreuen. Bei TrauringShop24 entdecken Sie eine wunderbare Auswahl an unaufdringlichen, zeitlosen Gold-Eheringen.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 9
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Trauringe Gelbgold 585 ID321
Trauringe Gelbgold 585 ID321
1.483,00 € * 1.260,55 € *
1 von 9

Schlichte Eheringe in Gold: die schönsten Modelle bei uns

Gold ist von Natur aus gelb gefärbt; Gelbgold ist – wie der Name erahnen lässt – ebenso gelb. Es kommt dem natürlichen Gold in der Färbung demnach am nächsten. Wenn von Gold die Rede ist, geht es also meist um Gelbgold. Selbstverständlich gibt es aber noch andere Goldfarben – diese wollen wir Ihnen weiter unten vorstellen.

Zunächst lernen Sie aber einige unserer schlichten (Gelb-)Goldring-Kreationen kennen.

Schlichte Gold-Eheringe mit oder ohne Stein

Schlichte Gold-Eheringe sehen sowohl mit als auch ohne Steinbesatz bezaubernd aus. Während ein oder mehrere Steinchen für ein unvergleichliches Spiel mit dem Licht sorgen, erstrahlen Goldringe ohne Steinbesatz in zeitloser Eleganz am Finger ihrer Träger/innen.

▶ Zu den Trauringen mit Diamant
▶ Zu den Trauringen ohne Stein

Schlichte Eheringe in Gold mit Stein

Schlichte Gold-Eheringe ohne Stein

 

Schmale, schlichte Gold-Eheringe

Schlichte Gold-Eheringe in Schmal

Es muss nicht immer der auffällige Ehering sein: Ein schmaler, schlichter Gold-Ring ist nicht nur ein Fingerschmeichler, er kann außerdem immer getragen werden und kommt nie aus der Mode.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen Ihr schlichter, schmaler Gold-Ring irgendwann nicht mehr gefallen wird, ist relativ gering.

▶ Zu den schmalen Trauringen

Breite, schlichte Gold-Trauringe


Schlichte Gold-Eheringe in Breit

Vor allem für kräftigere Finger eignen sich breite Gold-Ringe besonders gut. Und nur weil sie breit sind, heißt das nicht, dass sie Schlichtheit einbüßen:

Breite Eheringe in Gold ohne Steinbesatz und andere Details können für Minimalisten eine ebenso schöne Wahl sein wie schmale Gold-Ringe.

▶ Zu den breiten Trauringen

Eheringe in Gold schlicht und matt


Schlichte Gold-Eheringe in Matt

Eine besonders ansprechende Optik bieten Gold-Ringe mit matter Oberfläche.

In der Regel sind Eheringe glänzend – matte Ringe sorgen hier für einen unerwarteten Twist.

▶ Zu den matten Eheringen in Gold

Schlichte Eheringe in 585er-Gold – oder doch 750?

Gold-Ringe sind in unterschiedlichen Legierungen erhältlich: 333, 375, 585 und 750, wobei es sich bei 333 um die niedrigste und bei 750 um die höchste handelt. Doch worin liegt nun konkret der Unterschied bei niedrig- und höherlegierten Gold-Ringen – bzw. bei 585er- und 750er-Gold?

585er-Gold besteht zu 58,5 % aus purem Gold. Je nach Goldfarbe setzt sich der Rest aus unterschiedlichen anderen Metallen zusammen – so ergeben sich die Färbungen. 750er-Gold besteht zu 75 % aus purem Gold und hat damit einen sehr hohen Goldgehalt.

  • 750er-Gold ist durch seine hohe Legierung hochwertiger und edler. Es ist für Allergiker in der Regel besser verträglich, dafür aber auch recht teuer.
  • 585er-Gold wird oft als der perfekte Mittelweg angesehen, da es zwar vergleichsweise hochwertig und materialrein, aber nicht so teuer wie sein höherlegiertes Pendant ist.

In Sachen Robustheit können Sie bei uns bei allen Legierungen dieselbe Qualität erwarten: Wir statten unsere Ringe mit einer speziellen Härtung aus.

▶ Zu den Eheringen in Gold 333
▶ Zu den Eheringen in Gold 375
▶ Zu den Eheringen in Gold 585
▶ Zu den Eheringen in Gold 750

Schlichte Eheringe in Weißgold, Rotgold und Co.

Neben Gelbgold-Ringen finden Sie bei uns eine schöne Auswahl an Ringen in Weiß-, Rot- und Roségold.

  • Trauringe in Weißgold sind neben jenen in Gelbgold die Klassiker unter den Eheringen. Zeitlos, elegant und zart: So zeigen sich die silbrig-schimmernden Schmuckstücke. Dabei sind sie auch in Kombination mit Steinbesatz und Gravur ein wahrer Hingucker. Unsere schlichten Eheringe in Weißgold sind dabei besonders für Minimalisten geeignet.
  • Trauringe in Rotgold überzeugen mit ihrer warmen Farbe: Der kupfrig-rötliche Farbton schmeichelt der Haut und sieht mit einem oder mehreren Diamanten bezaubernd aus.
  • Trauringe in Roségold ähneln in der Färbung Ringen in Gelbgold, gehen aber mehr ins Rosa/Rötliche. Sie sind besonders zart und sorgen für eine elegante Optik am Finger. Als Trauringmaterial ist Roségold im Vergleich zu Weiß- und Gelbgold noch recht jung, erfreut sich aber vor allem bei jungen Paaren immer größerer Beliebtheit. Schlichte Eheringe in Roségold sehen dabei vor allem an schmalen Fingern besonders schön aus.

Schlichte Trauringe aus Weißgold

Schlichte Trauringe aus Rotgold

Schlichte Trauringe aus Roségold

Schlichte Gold-Eheringe selbst konfigurieren

Bei TrauringShop24 können Sie Ihre Traumringe selbst konfigurieren. Wenn Sie ganz spezielle Vorstellungen von Ihren Trauringen in Gelbgold haben und diese nach Ihren Wünschen kreieren wollen, können Sie das mit unserem Trauring-Konfigurator tun. Wählen Sie Details wie Ringmaße, Ringprofil, Gravuren, Steinbesatz und Co. aus und halten Sie schon bald Ihre selbst designten Ringe in der Hand!

Die von Ihnen konfigurierten Ringe stellen wir in unserer hauseigenen Goldschmiede her und versenden diese in einem schönen Etui an Sie!

Bestellen Sie Ihre schlichten Gold-Trauringe bei uns!

Schlichte Eheringe in Gold sind zeitlos und elegant. Sie sehen an jedem Finger schön aus und bieten den idealen Rahmen für Steinbesatz, Gravur und Co. Bestellen Sie Ihre schlichten Traumringe in Gold bei uns und profitieren Sie von zahlreichen Bestellvorteilen:

  • Professionelle Beratung: Sowohl telefonisch als auch per E-Mail sind wir gerne persönlich für Sie da! Anfragen bearbeiten wir schnell & unkompliziert.
  • Musterringe: Wir stellen Ihnen auf Wunsch verschiedene Musterringe zur Ermittlung der Ringgröße zur Verfügung (siehe Ringweitenservice).
  • Gravur: Sie haben eine Auswahl an verschiedenen Gravuren – die Standardgravur mit dem modernen Laser ist sogar kostenlos.
  • Ansichtsexemplare: Gegen Kaution senden wir Ihnen Ansichtsexemplare zu.
  • Goldschmiede: Wir haben eine hauseigene Goldschmiede, um auch Sonderwünsche nach Möglichkeit umzusetzen.

Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und werden diese umgehend beantworten!

 


FAQs: Schlichte Eheringe in Gold

Wie viel kostet ein Gold-Ehering?

Das hängt vor allem von folgenden Faktoren ab: Höhe der Legierung, Steinbesatz, Gravuren. Bei TrauringShop24 bekommen Sie Gold-Eheringe schon ab knapp 300 €.

Was ist das beste Gold für Eheringe?

Wenn es um die Goldfarbe geht, liegt die Wahl ganz bei Ihnen. In Sachen Legierung würden wir Ihnen 585er-Gold empfehlen, da es einen guten Mittelweg bietet und eine vergleichsweise hohe Materialreinheit aufweist. Zudem sind Ringe in 585er-Gold günstiger als Modelle in 750er-Gold.

Wie viel Karat sollten Eheringe haben?

Karat können sich einerseits auf die Gold-Legierung und andererseits auf den Steinbesatz beziehen. Wir würden Ihnen bei Ersterem zumindest zu einer 585er-Legierung (14 Karat) raten. Beim Steinbesatz – insofern Sie einen für Ihre Ringe wünschen – ist die Entscheidung ganz Ihnen überlassen. Bedenken Sie bei Ihrer Wahl aber, dass die Karatzahl proportional mit dem Preis des Ringes zusammenhängt. Je höher die Karat, desto teurer ist der Ring.

Wie viel Geld für Trauringe ausgeben?

Das liegt ganz bei Ihnen. Sie müssen sich an erster Stelle mit dem Preis für Ihre Trauringe wohlfühlen. Legen Sie am besten ein fixes Budget für die Trauringe fest und wählen Sie so genau die Ringe aus, die für Sie nicht nur optisch, sondern auch preislich die richtige Wahl sind. Mehr erfahren Sie in unserem Ratgeber zu Ehering-Kosten.

Zuletzt angesehen